
Burg-Hohenstein ist ein Ortsteil der Gemeinde Hohenstein (Untertaunus) im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen. Burg-Hohenstein liegt, von Wald umgeben, im westlichen Taunus im Tal der Aar. Östlich verläuft die Bundesstraße 54. Der Bahnhof an der Aartalbahn der Gemeinde Hohenstein befindet sich im Burg-Hohensteiner Unterdorf. Die Ruine der Burg steh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg-Hohenstein
[Dietingen] - == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Hohenstein_(Dietingen)
[Mittelfranken] - Die Burg Hohenstein liegt am westlichen Ortsrand von Hohenstein, einer kleinen Ortschaft in der zur Fränkischen Alb gehörenden Hersbrucker Alb. Nachdem die Burg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert jahrzehntelang dem Verfall preisgegeben war, stellt sie heute nur noch eine Halbruine dar. == Geograph...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Hohenstein_(Mittelfranken)
[Schwäbische Alb] - Die Burg Hohenstein auf der Schwäbischen Alb ist eine Burgruine auf einem Berg bei Oberstetten, einem Ortsteil der Gemeinde Hohenstein, im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg. == Geschichte == Die Höhenburg wurde Ende des 11. Jahrhunderts von den Herren von Hohenstein erbaut. In der Zwiefalter ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Hohenstein_(Schwäbische_Alb)
[Taunus] - == Geschichte == Die Felsenburg dürfte zwischen 1190 und 1230 von den Grafen von Katzenelnbogen erbaut worden sein. Seit 1260 diente die Burg der jüngeren Linie der Grafen von Katzenelnbogen als Residenz. Graf Johann III. von Katzenelnbogen (1402 – 1444) ließ die Burg um 1422 großzügig ausbauen. Es wird ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Hohenstein_(Taunus)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.